Sie möchten online auf Fußball wetten und damit Geld verdienen? Dann gehören Sie zu der rasant wachsenden Zahl an Sportfans, die aus ihrer Leidenschaft einen Gewinn machen möchten. Sportwetten liegen voll im Trend – und damit natürlich auch vor allem die Einsätze auf das runde Leder. Denn im Wettbereich ist Fußball mit weitem Abstand die wichtigste Disziplin. Mehr als 90 Prozent aller weltweit platzierten Wetten werden auf Fußballspiele abgegeben. Um wirklich nachhaltig in der Gewinnzone zu landen, muss man bei Fußballwetten aber unbedingt ein paar Faktoren beachten. Denn nicht selten sind die Partien ein bisschen unwägbar, fast an jedem Spieltag gibt es in den internationalen Ligen große Überraschungen. Wir fassen Ihnen nachfolgend die wichtigsten Tipps zusammen und empfehlen die besten Anbieter für Ihre Online-Wetten auf Fußball.
Bis spät in die 90er-Jahre war alles noch ein bisschen komplizierter, wenn man eine Sportwette abgeben wollte. Man musste persönlich zum Buchmacher seines Vertrauens gehen, einige Anbieter akzeptierten auch eine telefonische Wettabgabe. Mit dem flächendeckenden Siegeszug des Internets veränderte sich aber auch die Welt der Sportwetten komplett.
Inzwischen kann man seit rund 20 Jahren auch online wetten – was selbstverständlich ein großer Vorteil ist. Beim Wetten auf Fußball kamen auch schon früh die Optionen für Livewetten dazu, bis heute ist das ein gigantischer und stetig wachsender Markt.
Die besten Wettanbieter für Fußball Wetten
- 100% bis zu 200€
- Umsatz: 1x Einzahlung + 5x Bonus
- innerhalb von 30 Tagen
- Mindestquote 1,5
- Gesamteinsatz in Höhe des 6-fachen der Einzahlung
- Quote von mind.
- 1,5 auf Einzelwetten
- Umsatz 6x Bonus + 1x Einzahlung
- Mindestquote: 2.0 (Kombiwetten)
- Zeitlimit: 7 Tage
- Neukundenbonus von 100% bis zu 100€
- Monatliche Aktionen wie Free-Bet-Token und Gratiswetten
- Exklusiv: 100% Bonus auf die 1. Einzahlung
- Umsatz: 5x Bonus zu einer Mindestquote von 1,4
- Nur Kombiwetten
Tipps auf Fußball sind bei allen Buchmachern möglich und meistens auch in großer Anzahl vorhanden. Aus diesem Grund sollte das Augenmerk nicht nur dem Wettangebot, sondern anderen Kriterien gelten. Bei unserem Test haben sich die drei folgenden Wettanbieter als besonders empfehlenswert herausgestellt:
- Internationaler Fußball stark vertreten
- Stabile Quoten
- viele Quotenboosts für Stammkunden
- Die besten Bundesliga Quoten
- Live Streaming vieler Spiele
- Übersichtlicher und einfacher Aufbau
Die wichtigsten Informationen zu den Fußball Wetten
Wer von Sportwetten im Internet spricht, denkt logischerweise zuerst an den König Fußball. Es gibt wahrscheinlich keinen aktiven Wettfreund, der seine Tipps nicht hin und wieder auf das runde Leder platziert. Dies wissen natürlich auch die Onlinebuchmacher und präsentieren den Kunden sehr umfangreiche und attraktive Fußball Wetten. Die Begegnungen auf dem grünen Rasen dominieren die Wettangebote mit riesigem Abstand. Keine Sportart kann hier nur annährend mithalten.
Doch wie gestalten sich die Fußball Wetten konkret? Wie und auf welche Spielereignisse können die Einsätze platziert werden? Welche Wettarten und –optionen gibt es? Wie hoch sind die Wettquoten beim Fußball? Gibt es besondere Tricks, um die Fußball Tipps erfolgreich zu gestalten? Werden für das runde Leder spezielle Boni angeboten? Welche Buchmacher können mit den besten Fußball Wetten dienen? Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen im folgenden Sportwetten Ratgeber rund um die Königsportart.
- Sportart Nummer „Eins“ bei den Buchmachern
- Wettangebot aus allen Kontinenten verfügbar
- Amateur- und Nachwuchsspiele online
- Teils über 200 Wettangebote pro Partie
- Höchster Quotenschlüssel aller Disziplinen
- Sonderboni für wichtige Spiele
Besonders hohe Quoten machen Fußball attraktiv
Fußball erfreut sich in Deutschland generell einer großen Beliebtheit im Breitensport – das macht auch vor Sportwetten nicht halt. Aus diesem Grund sind Fußballwetten bei so gut wie allen Buchmachern besonders gut aufgestellt. Doch nicht nur die Qualität und Quantität von Fußball Wetten macht einen guten Buchmacher aus, sondern fast noch wichtiger ist das Quotenniveau. Es gibt Buchmacher, die bieten Fußball Wetten mit einem Auszahlungsschlüssel von 97 % an. Durchschnittlich werden – abhängig vom Wettanbieter – 90 % bis 95 % der gesamten Wetteinsätze der Kunden wieder ausgeschüttet.
Dass viele Sportwetten Kunden umfangreiche Kenntnisse beim Fußball aufweisen, ist ein weiterer Grund für die Fülle an entsprechenden Angeboten. Denn wer beim Sportwetten ein gutes Hintergrundwissen mitbringt, profitiert hiervon bei seinen Wetteinsätzen. Schließlich gilt auch bei Sportwetten: Wissen ist Macht.
Die klassische Fußball Wette im Internet
Der Fußball Wetten Klassiker ist der Tipp auf Sieg, Unentschieden oder Niederlage. Das Hauptangebot ist bei den Usern nach unseren Erfahrungen mit Abstand am beliebtesten. Die Wettanbieter bieten für jede Ergebniswahrscheinlichkeit eine Wettquote an, beispielsweise für das Derby zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund folgendermaßen:
- Heimsieg FC Schalke 04 – 1: 2,55
- Unentschieden – X: 3,3
- Auswärtssieg Borussia Dortmund – 2: 2,75
Auf diese Fußball Wettquoten platzieren Sie nun ihren Einsatz. Spielen Sie zehn Euro ergeben sich im Erfolgsfall folgende Gewinne:
- Heimsieg: 2,55 x 10 € = 25,50 €
- Unentschieden: 3,3 x 10 € = 33,00 €
- Auswärtssieg: 2,75 x 10 € = 27,50 €
Fußballwetten online: Die wichtigsten Wettbewerbe
Bundesliga: Aus deutscher Sicht ist die erste Bundesliga natürlich die wichtigste Spielklasse, wenn es um Fußballwetten geht. Die Saison beginnt hier jedes Jahr im August und endet im Mai. Und auch für die Buchmacher spielt die Bundesliga eine enorm wichtige Rolle, entsprechend viele Angebote und Bonusaktionen gibt es rund um das deutsche Fußball-Oberhaus.
Dominiert wird die Bundesliga schon seit Jahren vom FC Bayern München, der sich zuletzt sieben Mal in Folge die Meisterschaft sichern konnte. Als wichtigste Herausforderer gelten Borussia Dortmund und RB Leipzig, dahinter muss man auch Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach und Schalke 04 zum erweiterten Kreis der deutschen Spitzenclubs zählen.
Champions League: Wenn der Ball in der Königsklasse rollt, dann ist das nicht nur ein Festtag für alle Fußballfans auf der Welt. Auch bei den Wettanbietern steigen dann die Umsätze, denn die UEFA Champions League ist weltweit der wichtigste und populärste Wettbewerb im Vereinsfußball.
Im zurückliegenden Jahrzehnt wurde die Königsklasse vor allem von den beiden spanischen Top-Mannschaften Real Madrid und FC Barcelona geprägt, zwischen 2016 und 2018 gewannen die Königlichen aus Madrid den Pokal sogar drei Mal in Folge. Inzwischen haben sich die Machtverhältnisse im europäischen Fußball aber wieder ein bisschen gedreht. Nicht wenige Experten gehen davon aus, dass die Clubs aus der englischen Premier League die 2020er-Jahre dominieren werden – allen voran der FC Liverpool und Manchester City.

Jürgen Klopp nach dem verlorenen Finale in der Champions League 2018. Ein Jahr später standen die Reds wieder im Finale und holten sich den Titel. (Foto: viewimage / Shutterstock.com)
FIFA-Weltmeisterschaft: Eine WM findet zwar nur alle vier Jahre statt, aber dann herrscht bei den Sportwetten-Anbietern absoluter Ausnahmezustand. Global gesehen gibt es kaum ein wichtigeres Sport-Event als eine Weltmeisterschaft im Fußball, entsprechend sind natürlich auch die Umsätze bei den Wetten. Bei den Partien einer WM kann auf so gut wie alles gewettet werden, nicht selten werden pro Match über 1.000 Einzel- und Spezialwetten angeboten.
Eine WM sportlich vorauszusagen, war bei den vergangenen Turnieren nicht immer leicht. Oft ist der Titelverteidiger schon früh gescheitert, es sei nur an die deutsche Blamage bei der WM 2018 in Russland erinnert. Fakt ist allerdings, dass die europäischen Nationen die letzten Weltmeisterschaften stets dominiert haben. Die jüngsten Titelträger heißen dementsprechend Frankreich (2018), Deutschland (2014), Spanien (2010) und Italien (2006).
UEFA-Europameisterschaft: Ein weiteres Großereignis ist für Fußballfans und Buchmacher natürlich auch eine EM, die schon im Sommer 2020 wieder vor der Tür steht. Ähnlich wie bei einer WM zieht auch die Europameisterschaft ein gigantisches Interesse auf sich, das sportliche Niveau ist sogar noch höher.
Prognosen sind auch bei einer EM oft schwer, weil die Leistungsdichte der verschiedenen Mannschaften sehr hoch ist. Das hat sich auch nicht entscheidend geändert, seitdem die Endrunde mit 24 Nationen ausgetragen wird. Zuletzt triumphierten Portugal (2016), Spanien (2012 und 2008), Griechenland (2004), Frankreich (2000), Deutschland (1996) und Dänemark (1992).
Europa League: Der „keine Bruder“ der Champions League steht nicht ganz so im Fokus wie die Königsklasse, verzeichnet aber dennoch konstant hohe Umsätze im Bereich der Sportwetten. Für die teilnehmenden Clubs ist die Europa League noch attraktiver geworden, seit der Gewinner sich direkt für die Champions League in der folgenden Saison qualifiziert. Das ist ein perfektes Hintertürchen für jene Vereine, die es über die nationale Liga nicht in die Königsklasse schaffen.
Der Termin für die Spiele in der Europa League ist traditionell der Donnerstag. Das hat zur Folge, dass die vertretenen Teams in ihren heimischen Ligen dann meistens erst am Sonntag ran müssen. Titelträger in der UEFA Europa League waren in den vergangenen Jahren die Mannschaften des FC Chelsea (2019), Atletico Madrid (2018), Manchester United (2017) und vom FC Sevilla (2016, 2015 und 2014).
Premier League: Wenn es um nationale Ligen geht, dann steht die englische Premier League weltweit am meisten im Fokus. Das britische Fußball-Oberhaus gilt als die stärkste Liga der Welt: Hier fließt mit Abstand am meisten Geld, hier gibt es die besten Spieler und die populärsten Trainer zu sehen. Auch in Deutschland gibt es ein großes Interesse für die Premier League, das vor allem seit den Erfolgen von Jürgen Klopp mit dem FC Liverpool noch einmal zugenommen hat.
In der englischen Meisterschaft hat es in den vergangenen Jahren stets einen Zweikampf zwischen Manchester City und dem FC Liverpool gegeben. Eine der größten Sensationen in der britischen Fußballgeschichte war der Titelgewinn von Leicester City im Jahr 2016 – damals wurden am Ende der Saison gigantische Wettgewinne eine einige Leicester-Fans ausgezahlt, die schon früh auf diesen nicht für möglich gehaltenen Erfolg gesetzt hatten.
DFB-Pokal: Nicht vergessen sollte man auch den nationalen Pokalwettbewerb in Deutschland, den traditionsreichen DFB-Pokal. Vor dem Endspiel gibt es hier zwar nur fünf Runden, aber bei Sportwetten-Fans ist der Wettbewerb enorm beliebt. Die Gründe liegen auf der Hand: Im DFB-Pokal gibt es immer wieder Sensationen durch unterklassige Teams, mit dem richtigen Gespür kann man hier fantastische Quoten absahnen.
Und dann liegt der Reiz des Pokals natürlich noch in der Tatsache, dass stets eine Entscheidung fallen muss. Steht es nach der regulären Spielzeit Unentschieden, dann folgt eine Verlängerung und eventuell noch ein Elfmeterschießen. Das bietet speziell für Livewetten natürlich grandiose Optionen. Die letzten Gewinner des DFB-Pokals waren Bayern München (2019), Eintracht Frankfurt (2018) und Borussia Dortmund (2017).
Die verschiedenen Wettarten bei Fußball Wetten
Jeder Anbieter von Fußball Wetten hat eine entsprechende Auswahl an Wettmärkte, die unterschiedliche Wett Strategien erlauben. Welche Wettart hierfür genutzt wird, ist abhängig von der eigenen Risikofreudigkeit. Angewandte Strategien führen zu einer Verringerung des Risikos. Außerdem sind viele Wettarten, die ursprünglich ausschließlich für Fußball zur Verfügung standen, auch verantwortlich für Wettarten bei anderen Sportarten.
- Ergebniswette: die Ergebniswetten gelten als der Klassiker bei Fußball Wetten. Hier sagt der Tipper das exakte Ergebnis der Begegnung nach der regulären Spielzeit voraus. Besonders torreiche Fußballspiele bringen auch sehr hohe Quoten mit sich. Dahingegen können Tipps auf Außenseiter auch dann hervorragende Quoten bringen, wenn nur wenige Tore erzielt werden. Ergebniswetten können nicht nur auf den Spielendstand platziert werden, sondern meistens auch noch auf die Halbzeit.
- Über/Unter Wette: bei der Über- oder Unter Wette ist es völlig egal, wer das Fußballspiel gewinnt oder verliert. Hier wird stattdessen ausschließlich auf die Anzahl der gefallenen Tore getippt. Sehr beliebt sind Über/Unter Wetten 2,5 oder 3,5. Bei einem Tipp auf zum Beispiel Unter 2,5 wettet der Spieler darauf, dass zwei oder weniger Tore fallen und bei einer Wette auf Über 2,5 geht das Ticket in Gewinn aus, wenn ein drittes Tor oder mehr fällt.
- Handicap Wette: bei einer Handicap Wette wird ein bestimmter Torstand hinzu addiert. In diesem Fall muss das tatsächliche Ergebnis den Tipp inklusive Punkte Vorsprung einhalten. Handicap Wetten sind ausschließlich Wetten für Fortgeschrittene und Profis.
- Doppelte Chance: Doppelte Chance verringern zwar das Risiko, kommen aber meistens auch mit geringeren Quoten einher. Hierbei handelt es sich um eine erweiterte Ergebniswette, bei der auf zwei oder drei Spielergebnisse gesetzt werden kann. Diese Wettart wird in drei Einsatzarten unterschieden: Sieg auf die Auswärtsmannschaft, Sieg der Heimmannschaft oder Unentschieden. Somit bleiben immer zwei Ergebnisse übrig. Profis nutzen die doppelte Chance mit höheren Einsätzen und spielen diese dauerhaft.
- Torwetten: die Torwetten zählen ebenfalls zu den Klassikern und sind eine sehr dynamische Wettart. So ist es möglich, auf den Zeitpunkt zu tippen, auf dem das erste Tor fällt. Aber auch wer das erste Tor schießt kann mit einer Quote angeboten werden. Spannend sind auch Tipps auf eine bestimmte Anzahl von Toren, die entweder beide Mannschaften in der Gesamtspielzeit oder Halbspielzeit erzielt haben oder eine der beiden Mannschaften errungen hat.
- Surebets: sind Wetten, die als sehr sicher gelten. Dabei werden Wettquoten der Buchmacher miteinander verglichen und das Risiko auf Verlust mit einer Gegenwette abgesichert. Hierfür ist ein recht hoher Wetteinsatz erforderlich.
Livewetten auf Fußball – das besondere Highlight
Nicht vergessen möchten wir, dass Sie im Internet nahezu jedes Fußballspiel live wetten können. Die besten Buchmacher übertragen ihr Wettangebot fast 1:1 in die Live-Center. Der Vorteil der Livewetten ist, Sie können sich von der Partie einen Eindruck verschaffen und in Echtzeit auf die Spielgeschehnisse auf dem Rasen reagieren. Es gibt nicht wenige User, die in den Livewetten den besonderen Kick beim Fußballwetten sehen.
Doch es gibt auch Nachteile. Das Wettquotenniveau ist live etwas geringer als im Pre-Match Sektor. Des Weiteren passen sich die Offerten der Buchmacher natürlich permanent dem Spielverlauf an. Schnelle Wettentscheidungen sind zwingend. Eine genaue Vorab-Analyse ist nicht möglich. Dies führt sehr oft zu Fehlern.
Kostenlose Live-Übertragungen im Stream
Einige Buchmacher setzen live noch ein iTüpfelchen obendrauf – mit dem Livestream. Die Übertragungen der Fußball-Begegnungen sind generell kostenlos. Sie sehen das Match auf dem Rasen und können sich selbst bildlich einen Eindruck von der Partie verschaffen. Wer kann, sollte diese Wetthilfe nie außer Acht lassen. Welche Begegnungen von den Buchmachern live gestreamt werden, hängt von den Übertragungs- und den Lizenzrechten ab. Nach unseren Erfahrungen ist es kein Problem Top-Begegnungen aus England, Italien oder Spanien zu sehen. Die Bundesliga bleibt hierzulande hingegen außen vor. Des Weiteren gibt’s in den Livestreams unzählige Spiele aus Ligen, die Sie in keinem TV-Kanal sehen werden. Für die echten Fußball-Fans sind die kostenlosen Buchmacher-Übertragungen eine echtes Sahnehäubchen obendrauf.
Kann man online auch Langzeitwetten auf Fußball abgeben?
Ja, das ist ohne Probleme möglich. Fast jeder etablierte Buchmacher hat auch Langzeitwetten auf „König Fußball“ in seinem Portfolio. Der Klassiker ist in diesem Segment natürlich eine Wette auf den Deutschen Meister. Durch die jahrelange Dominanz des FC Bayern München lohnt sich ein solcher Einsatz vor der Saison aber eigentlich nur, wenn man auf einen anderen Club als die Bayern setzen möchte. Denn die Quoten auf eine Bayern-Meisterschaft liegen naturgemäß sehr niedrig.
Selbstverständlich sind aber auch Langzeitwetten auf andere Wettbewerbe wie die Champions League, den DFB-Pokal oder eine Weltmeisterschaft eine attraktive Option. Viele Buchmacher aktualisieren die entsprechenden Quoten nach jedem Spieltag. Man muss seine Wette also nicht zwingend vor dem Saisonstart abgeben, sondern kann zu einem beliebigen Zeitpunkt einsteigen. Die Entwicklung der Quoten sollte man dabei aber stets im Auge behalten. Denn ist der eigene Favorit erstmal souveräner Tabellenführer, gibt es auf den Wettmärkten nicht mehr viel zu gewinnen.
Reizvoll sind im Bereich der Langzeitwetten aber nicht nur Einsätze auf die Gewinner von Meisterschaften und Pokalen – sondern auch auf das Gegenteil. So zählt der Wettmarkt „Wer steigt aus der Bundesliga ab?“ stets zu den beliebtesten Langzeitwetten beim deutschen Top-Buchmacher Tipico. Andere Optionen sind auch Wetten auf den nächsten Torschützenkönig einer Liga oder auf die Teams, die sich für die Champions League qualifizieren werden.
Fakt ist: Wer von den Fußball Wetten spricht, kommt an den Langzeit-Offerten nicht vorbei. Sie können bei den Onlineanbietern Tipps auf die gesamte Saison setzen. Das Wettangebot reicht an dieser Stelle von der Meisterwette über die Auf- und Absteiger bis hin zu den internationalen Platzierungen. Des Weiteren gibt’s Wettquoten auf die erste oder die nächste Trainerentlassung bzw. auf den Torschützenkönig. Bei den Fußball Welt- und den Europameisterschaften können Sie den Tipp auf den kommenden Titelträger meist sogar einige Jahre im Voraus platzieren. Der Vorteil der Langzeitwetten ist, dass Sie in der Analyse keine Rücksicht auf aktuelle Formkurven oder –schwankungen nehmen müssen. Der Nachtteil hingegen ist, dass ihr Geld über einen langen Zeitraum an eine Wette gebunden ist.

Beispiel: EM2020 Langzeitwetten auf Deutschland bei 888Sport
Die Wettquoten beim Fußball
Sehr wichtig bei den Fußball Wetten sind natürlich die Quoten. Das runde Leder sticht hierbei alle anderen Disziplinen klar aus. Der Fußball ist der Umsatzbringer der Wettanbieter schlechthin und wird im Gegenzug mit den höchsten und den werthaltigsten Wettquoten belohnt. Ligentechnisch gibt’s hierbei jedoch kleinere Unterschiede. In den Top-Wettbewerben setzen die Buchmacher nicht selten Quotenschlüssel zwischen 95 und 96 Prozent – teils noch etwas höher – an. Dies heißt der mathematische Gewinn der Wettunternehmen liegt lediglich bei vier bis fünf Prozent. Bei den Nachwuchs- und den Amateur-Begegnungen müssen Sie hingegen mit deutlich niedrigeren Quotenschlüsseln rechnen.
Der Wett-Tipp: Einzelwetten vs. Kombi- und Systemscheine

Kombiwette bei Betway
Die Fußball Tipps können in verschiedenen Wettarten gesetzt werden. Am bekanntesten ist die Einzelwette. Sie wählen eine Partie bzw. eine Quote aus und platzieren darauf ihren Einsatz. Liegen Sie richtig, gibt’s den erhofften Wettgewinn.
Bei den Kombiwetten hingegen werden mehrere Begegnungen auf einem Wettschein zusammengefasst. Die jeweiligen Wettquoten werden multipliziert, was zu einer Maximierung des möglichen Profits führt. Der Nachteil hierbei ist, dass nur ein Fehler auf dem Ticket zum Verlust des Einsatzes führt.
Die System-Tipps sind die ideale Möglichkeit die Kombiwetten abzusichern. Je nach Anzahl der Begegnungen können sie verschiedene Systeme wählen – beispielsweise „2 aus 3“, 3 aus 4“ oder „3 aus 5“. Jede einzelne Tippreihe auf dem Wettschein wird einzeln ausgewertet und abgerechnet. Je nach Gestaltung der Systeme sowie der vorhandenen Quoten können Sie trotz Fehler Wettgewinne einstreichen bzw. die Verluste minimieren. Der mögliche Gesamtgewinn ist jedoch geringer als bei einem direkten Kombinations-Tipp.
Fußball Wetten Bonus – für Neu- und Bestandskunden
Es das Ziel aller User die Wetten möglichst risikolos zu platzieren. Einerseits ist hierfür natürlich eine sehr gute Fußball Strategie notwendig, anderseits kann aber auch ein Bonus helfen. Die Wettanbieter sind immer wieder mit Aktionen am Start, die den einen oder anderen Euro zusätzlich bzw. eine kostenlose Einsatzchance versprechen.

Exklusiver Bonus von 888sport: 200% auf die 1. Einzahlung bis 100€ mit fairen Umsatzbedingungen
Die Willkommensofferte der Wettanbieter
Wer sich bei einem Buchmacher als neuer Kunde anmeldet, wird nahezu immer mit einem Willkommensgeschenk begrüßt. Der Neukundenbonus ist für die Anbieter die sicherste Variante, neue User vom eigenen Angebot zu überzeugen und zur Registrierung zu bewegen. Bei einigen wenigen Wettanbietern starten die neuen Mitspieler sogar mit einem sogenannten No-Deposit Bonus. Dies heißt, es können sofort die ersten Wett-Tipps platziert werden, ohne dafür eigenes Geld aufwenden zu müssen.
Der Klassiker zum Start ist aber der Einzahlungsbonus. Die User vollziehen ihren Deposit und der Buchmacher legt einen Betrag X als Prämie obendrauf. Sehr oft handelt es sich hierbei um einen 100%igen Matchbonus, sprich die Eigenleistung wird verdoppelt. Wer an der Kasse 100 Euro hinterlässt, bekommt die gleiche Summe als zusätzliches Wettkapital gutgeschrieben und kann seine Tipps sofort im Wert von 200 Euro platzieren. Des Weiteren arbeiten einige Onlineanbieter mit Gratiswetten zum Start.
Wichtig ist für die neuen Kunden, dass Sie sich nicht von den summarischen und den prozentualen Werten der Offerten blenden lassen. Jeder Bonus ist ansprechende Umsatzbedingungen geknüpft, die vor der ersten Auszahlung zu erfüllen sind. Einen werthaltigen Wettbonus erkennt man an:
- einer niedrigen Mindestwettquote
- an einem geringeren Umsatzfaktor
- ein einem großzügigen Zeitfenster
Lesen Sie sich vor einer Prämien-Einlösung die Bonus Bedingungen immer sehr genau durch.
- Exklusiv: 100% Bonus auf die 1. Einzahlung
- Umsatz: 5x Bonus zu einer Mindestquote von 1,4
- Nur Kombiwetten
- Neukundenbonus von 100% bis zu 100€
- Monatliche Aktionen wie Free-Bet-Token und Gratiswetten
- Bonusumsatz 16x
- Mindestquote: 1,8
- Zeitlimit: 21 Tage
Stammkundenangebote – Quotenerhöhungen und Free Bets
Fast noch wichtiger in der Beurteilung der besten Fußballwetten Anbieter sind aber die Bonus-Programme für die Stammkunden. Die Top-Unternehmen am Markt sind nahezu täglich mit entsprechenden Offerten am Ball. Insbesondere setzen die Onlinebuchmacher hierbei auf Gratiswetten. Teilweise werden die Free Bets den Kunden ohne vorherige Bedingungen zur Verfügung gestellt, teilweise müssen vorab bestimmte Qualifikationen (meist ein Eigengeld-Tipp) erfüllt werden. Mit den Freiwetten werden meist besondere Highlights promoted, oft die Champions- oder die Europa League. Wissen sollten Sie, dass der Einsatz der Gratis-Tipps immer Eigentum vom Buchmacher bleibt. Im Erfolgsfall wird Ihnen nur der Reingewinn gutschrieben, der im Anschluss zum Teil weiteren Umsatzbedingungen unterliegt. Bei keiner anderen Sportart gibt’s derart viele Free Bet Offerten wie beim Fußball. Klassischerweise wird ein kostenloser Fußball Wett-Tipp folgendermaßen abgerechnet:
- Einsatz: 10 Euro
- Wettquote: 2,5
- Gewinn: 25 Euro
- Reingewinn/Auszahlung: 15 Euro
Quoten Boosts – die neuen Fußball Aktionen
Eine neue Art der Stammkunden-Offerten sind die Quoten Boosts. Immer mehr Buchmacher sind in den zurückliegenden Monaten auf diesen Weg eingebogen und belohnen ausgewählte Fußball Begegnungen mit einzigartigen Top-Quoten. Wir wollen Ihnen dies an einem konkreten Beispiel darstellen.
Normal gibt’s für eine Fußball Champions League Match zwischen dem FC Bayern München und dem FC Liverpool folgende Siegquoten:
- FC Bayern München: 1,8
- FC Liverpool: 3,4
Über den Quoten Boosts erhalten Sie nun aber eine Fußball-Wette mit diesem Angebot:
- FC Bayern München: 25,0
- FC Liverpool: 15,0
Wissen müssen Sie, dass die Auszahlung im Erfolgfall gesplittet erfolgt. Die Differenz zwischen normaler Quote und Boosts wird als Gratiswette zur Verfügung gestellt. Zudem ist die Einsatzsumme auf fünf oder zehn Euro beschränkt. Bei einem Tipp auf den FC Bayern München ergibt sich in der Praxis somit folgende Abrechnung:
- Einsatz: 5 Euro
- Quote: 1,8
- Gewinn: 9 Euro
- Gewinn mit Boost: 125 Euro
- Auszahlung cash: 9 Euro
- Auszahlung als Gratiswette: 116 Euro

Weitere Spezial-Angebote der Buchmacher
Nicht vergessen möchten wir, dass die Onlinewettanbieter gerade bei Großereignissen – wie den Welt- und den Europameisterschaften – oft noch kostenlose Gewinnspiele im Angebot haben. Als Preise werden hohe Cash-Summen, Wettboni aber auch Reisen zu den Turnieren ausgelobt. In der Regel ist die Teilnahme an diesen Gewinnaktionen kostenlos.
Tipps & Tricks – so werden die Fußball Wetten erfolgreich
Wie werden die Fußball Wetten erfolgreich? Diese Frage stellt sich jeder User. Wissen sollten Sie, dass das Sportwetten generell mit Gewinnen und Verlusten verbunden ist. Es ist unmöglich, in jeder Partie die richtige Vorhersage zu treffen. Folgend haben wir Ihnen ein paar kleine Tipps & Tricks zusammengestellt, mit denen Sie dauerhaft erfolgreicher agieren werden.
- Höchste Wettquoten: Führen Sie vor jeder Wettabgabe einen Quoten Vergleich durch. Setzen Sie generell nur auf die höchsten Offerten. Wir empfehlen Ihnen bei mindestens vier oder fünf Buchmachern ein Wettkonto zu führen, so dass Sie auf entsprechende Schwankungen jederzeit reagieren können. Auf den ersten Blick werden die Wettquoten-Unterschiede zwischen den Anbietern zwar gering erscheinen, übers Jahr entstehen hier aber nicht selten Abweichungen von mehreren hundert Euro.
- Solo-Tipps: Konzentrieren Sie sich ausschließlich auf Einzelwetten. Mit jeder zusätzlichen Wettauswahl auf dem Ticket, steigt das Risiko.
- Fußball Wetten Strategie: Platzieren Sie ihre Tipps nach einem festen System. Halten Sie diese Strategie über einen längeren Zeitraum konsequent bei. Oft zeigt sich erst nach mehreren Wochen, ob das gewählte Wettsystem gewinnträchtig ist. Die Grundlage einer jeden Fußball Wetten Strategie ein seriöser Bankroll. Ihr Startkapital sollte ihren finanziellen Möglichkeiten entsprechen. Ein Verlust des Geldes sollte Sie im „normalen Leben“ nicht aus der Bahn werfen.
- Sondermärkte beachten: Setzen Sie ihre Wetten nicht nur auf Sieg, Unentschieden oder Niederlage. Beachten Sie die Angebote in der Tiefe der Wettoptionen. Oft sind die Analysen der Sondermärkte deutlich einfacher.
- Ligen-Spezialisierung: Wetten Sie nicht querbeet. Konzentrieren Sie sich auf ausgewählte Ligen und Wettbewerbe. Das Hintergrundwissen zu den Mannschaften, den Formkurven und zu den Spielern sollte vorhanden sein. Kennen Sie ein Team nicht oder können Sie sich keine relevanten Informationen verschaffen, verzichten Sie lieber auf einen Einsatz.
- Umfassende Recherche: Versuchen Sie, sogenannte Impuls-Wetten so weit es geht zu vermeiden. Nehmen Sie sich genügend Zeit für die nötige Recherche, bevor Sie eine Wette auf das Fußballmatch Ihrer Wahl platzieren. Ein flüchtiger Blick auf den aktuellen Tabellenstand reicht gewiss nicht aus, um die wahren Chancen einer Mannschaft einschätzen zu können.Achten Sie vor allem auf die Formkurve der beiden Teams. Steckt ein Club vielleicht in einem Abwärtsstrudel? Sind wichtige Spieler verletzt? Ist ein Verein besonders heimstark? All dies sind Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten.
- Prematch-Wette oder Livewette: Sobald Sie eine interessante Partie im Auge haben, sollten Sie zunächst Ihre Wettstrategie überlegen. Lohnt sich eine sogenannte Prematch-Wette, also ein Einsatz noch vor Spielbeginn? Oder macht es vielleicht Sinn, erst später mit einer Livewette einzusteigen? Hier die richtige Wahl zu treffen, kann ganz entscheidend für Ihren Wettgewinn sein. Wer speziell beim Livewetten den richtigen Zeitpunkt verpasst, hat keine Chance mehr auf eine attraktive Quote. Unsere Empfehlung: Wenn Sie auf einen klaren Außenseiter wetten möchten, dann platzieren Sie Ihren Einsatz ruhig schon vor dem Anpfiff.
- Keine Wetten auf den Lieblingsverein: Viele Sportwetten-Freunde kennen das Thema aus eigener Erfahrung – die berühmte Wette auf den eigenen Herzensclub. Wenn man Fan einer Mannschaft ist, dann spielen Emotionen immer eine große Rolle. Und beim Wetten kann das tendenziell zu einem Problem werden. Man kennt das Team und die Spieler zwar besonders gut, aber wie neutral kann man das kommende Match wirklich einschätzen? Man wünscht sich zwar einen Sieg – aber sollte man deshalb auch darauf wetten? Wir raten jedenfalls immer zur Vorsicht, wenn es um Einsätze auf den eigenen Lieblingsverein geht. Aus unserer Erfahrung ist die bei Sportwetten so wichtige Objektivität dabei immer ein bisschen problematisch.
- Vorsicht bei vermeintlich sicheren Wetten: Der Traum eines jeden Wettfreunds ist natürlich die ultimativ sichere Wette, quasi ein garantierter Gewinn. Sie sollten sich aber stets bewusst sein, dass wir es beim Fußball mit einem Mannschaftssport zu tun haben – und da lassen sich bestimmte Unwägbarkeiten nie ganz vermeiden. Wenn wir Wettbetrug und manipulierte Spiele an dieser Stelle mal ausschließen, dann gibt es beim Wetten auf Fußballmatches keine todsicheren Wetten. Selbst der FC Bayern verliert in der Bundesliga ab und dann mal ein Heimspiel. Und selbst der große FC Barcelona bringt es fertig, im Halbfinale der Champions League einen 3:0-Vorsprung aus dem Hinspiel noch zu vergeigen. Lassen Sie bei Fußballwetten auf Favoriten also immer eine gewisse Vorsicht walten und überlegen Sie gut, ob ein hoher Einsatz bei einer relativ niedrigen Quote das Risiko wirklich wert ist.
- Achten Sie auf spezielle Konstellationen: Es kann von entscheidender Bedeutung sein, in welcher Phase einer Saison Sie auf ein bestimmtes Fußballmatch wetten. Platzieren Sie Ihren Einsatz daher nie „blind“, sondern achten Sie immer auf die Rahmenbedingungen bei einem Spiel. Geht es für eine Mannschaft vielleicht zum Ende einer Spielzeit nur noch um die „Goldene Ananas“, weil die Ziele längst erreicht oder verpasst wurden? Schont ein Trainer vielleicht seine besten Spieler, weil kurze Zeit später eine wichtige Partie im Europacup ansteht? Oder handelt es sich vielleicht um ein Derby, das bekanntlich seine eigenen Gesetze hat und wo der Tabellenstand fast schon unwichtig ist? Nur wenn Sie solche Konstellationen kennen, lassen sich böse Überraschungen vermeiden.
- Finger weg von exotischen Ligen: Wetten Sie nicht auf Ligen oder Vereine, von denen Sie absolut keine Ahnung haben. Vielen Wettfreunden ist es schon mal passiert, dass aus einer Laune heraus auf eine Partie in Vietnam, Usbekistan oder Indien gesetzt wurde – vielleicht auch nur, weil in diesem Moment das Wettfieber hoch war und kein anderes Spiel angeboten wurde. Dabei kann man sicherlich mal Glück haben, auf die Dauer geht diese Zockerei aber gewiss nicht gut. Konzentrieren Sie sich lieber auf die wichtigsten Ligen in Europa (Bundesliga, Serie A, La Liga, Premier League und Ligue 1) sowie auf die Champions League und Europa League. Bei diesen Wettbewerben ist es zumindest sehr, sehr unwahrscheinlich, dass manipuliert wird.
FAQ – drei Kundenfragen zu den Fußball-Tipps
Im folgenden Abschnitt wollen wir Ihnen noch drei wichtige Praxisfragen zu den Fußball Wetten beantworten, die von den Lesern an uns herangetragen wurden.
Was muss ich tun, wenn ich ein Match nicht finde?
Es ist sehr selten, dass Sie die gewünschte Fußball-Begegnung bei ihrem Buchmacher nicht finden. Das Wettangebot bei den Anbietern ist derart umfassend, dass keine relevante Liga fehlt. Gerade bei den Langzeitwetten kann es aber hin und wieder vorkommen, dass in einer eher unwichtigen Klasse für eine bestimmte Mannschaft keine Meisterquote vorhanden ist. In diesem Fall sollten Sie an den Kundensupport eine direkte Wettanfrage stellen. Die besten Serviceteams sind sehr einfach und schnell wie Live-Chat oder per Telefon erreichbar. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Buchmacher die Quotenanfragen konkret mit einer individuelle Wettofferte für Sie beantworten.
Kann ich Fußball Wetten mit anderen Sportarten kombinieren?
Fußball ist die Topsport der Buchmacher, steht aber längst nicht allein im Portofolio. Die besten Wettanbieter haben mittlerweile tagein tagaus über 40 Disziplinen auf dem Bildschirm. Sie können diese Offerten natürlich ebenfalls in ihre Sportwetten Strategie einfügen. Es spricht nichts dagegen die Fußball Wetten auf einem Ticket gemeinsam mit Tennis-Spielen oder Eishockey-Partien zusammenzufügen. Grundsätzlich können Sie bei den Kombinationswetten alle Sportarten mischen – ganz nach Belieben.
Gibt es Einsatz- und Gewinnlimits bei den Fußball Wetten?
Ja. Die Buchmacher arbeiten grundsätzlich mit Einsatz- und Gewinnlimits. Teilweise gibt’s hier pauschale Vorgaben für den Wettschein, beispielsweise mit einem Tages- oder einem Wochenhöchstbetrag. Bei vielen Wettanbietern unterscheiden sich die finanziellen Möglichkeiten zudem zwischen den Sportarten. Bei den Fußball Wetten gibt’s hier Abstufungen zwischen den Ligen und Wettbewerben. Grundsätzlich gilt, je wichtiger die Partie ist, umso höher sind die Einsatz- und die Gewinnlimits. Gerade bei einigen britischen Buchmachern wie William Hill oder Ladbrokes geht’s dabei richtig hoch hinaus. Die maximale Gewinngrenze in der Champions- oder in der Premier League, aber auch in deutschen Fußball Bundesliga, liegt bei ein oder zwei Millionen Euro. Wer möchte kann also locker fünf- oder sechsstellige Beträge pro Fußball Wette investieren. Unsere Wetterfahrungen haben gezeigt, dass ein „normaler“ Sportwetter nie mit den Einsatz- und Profitlimits der Buchmacher kollidieren wird.
Die besten Buchmacher für die Fußball Wetten vorgestellt
Fußball Wetten werden Sie bei jedem Buchmacher im Internet finden – quasi ausnahmslos. Trotzdem gibt’s einige Onlineanbieter, die in ausgewählten Sparten noch besonders herausragen. Folgend haben wir Ihnen vier sehr, sehr gute Fußballwetten Anbieter herausgefiltert, bei denen wir einen Anmeldung uneingeschränkt empfehlen können.
Kategorie: Höchste Wettvielfalt – 888sport
888sport hat sich seit vielen Jahren ganz klar auf König Fußball fokussiert. 95 Prozent des Wettangebotes wird vom runden Leder gestellt. Neben allen klassischen Märkten lässt sich der deutsche Buchmacher immer wieder einige besondere Spezialwetten einfallen, die Sie in dieser Form bei keinem anderen Mitbewerber finden. Oft werden hier auch etwas außergewöhnliche Wettkonstellationen angeboten. Erwähnenswert sind unter anderem die Head-to-Head Wetten, in denen zwei Teams über eine gesamte Saison gegenübergestellt werden. Tipico hat Fußball Ligen und Wettbewerbe aus rund 80 Ländern auf dem Bildschirm.
- 100% Willkommensbonus bis 100€
- Gutes Zahlungsportfolio inklusive PayPal
- gebührenfreier Service
Kategorie: Höchste Wettquoten – Bet3000
Bet3000 nennt sich selbst „Quoten-Meister“ und trifft dabei den Nagel auf den Kopf. Der Wettanbieter ist in Mitteleuropa in Sachen Wettquoten mit Abstand der Spitzenreiter. Dies betrifft vornehmlich die Fußball Wetten, doch auch in anderen Sportarten ist der Buchmacher mit sehr hohen und stabilen Offerten am Werk. Der durchschnittliche Quotenschlüssel des deutschen Anbieters pegelt sich zwischen 95 und 96 Prozent ein. Gerade in den wichtigsten Fußball-Ligen geht’s aber noch deutlich höher hinaus. Nicht selten gelingt es Bet3000 in einem Match für mehrere Ergebniswahrscheinlichkeiten mit der besten Quote am Markt zu brillieren und dies ist wahrlich ungewöhnlich. Es gibt trotz der exzellenten Angebote keine erkennbaren Tendenzen in Richtung Favoriten oder Außenseiter. Die Stabilität der Quoten ist ebenfalls vorhanden. Es spielt bei Bet3000 keine Rolle, ob der Wett-Tipp frühzeitig oder kurz vor einem Spielbeginn platziert wird. Top: Des Weiteren ist ein Teil der Wetten bei Bet3000 steuerfrei und zwar grundsätzlich alle Livewetten sowie die Kombi-Tipps mit mindestens vier Auswahlen.
Der deutsche Buchmacher ist seit 2009 am Werk. Der Onlineanbieter kann nicht nur mit den Wettquoten Pluspunkte sammeln, sondern hat sich auch in anderen Bereichen stetig verbessert. Wir denken hierbei nur an die sehr gute Cashout Funktion sowie den Livestream. Kostenlose Fußball-Übertragungen gibt’s bei Bet3000 unter anderem aus der spanischen LaLiga und der französischen Ligue 1.
Hinter dem Sportwettenportal steht die IBA Entertainment Limited, die mit einer werthaltigen EU-Lizenz der Malta Gaming Authority arbeitet. Das Unternehmen wird von Simon Springer geführt, der seit Ende der 70iger Jahre der bekannteste deutsche Buchmacher ist. Bet3000 verfügt zusätzlich über eine Genehmigung vom Innenministerium in Schleswig Holstein.
- Starkes Angebot von Fußballwetten
- Sehr hohes Quotenniveau
- Ein- und Auszahlungen kostenfrei
Kategorie: Beste Livewetten – Netbet
Die Livewetten können in der Beurteilung der Fußball-Angebote als eigene Sektion gesehen werden. Unschlagbar in Echtzeit ist seit jeher bwin und zwar in der Qualität und in der Quantität. Die Fußball Livewetten beschränken sich längst nicht nur auf die Top-Ligen. Netbet versieht fast alle laufenden Begegnungen mit Wettquoten. Das Portfolio schließt dabei grundsätzlich auch die Nachwuchs- und die Amateurklassen mit ein. Das Highlight ist aber ohne Frage der extrem umfangreiche Livestream. Selbst die Partien in der Bundesliga gibt’s beim Buchmacher live auf dem Bildschirm, jedoch nicht in Deutschland.
- Sehr guter 24/7 Kundensupport
- Sonderbonus für die erste mobile Wette
- Auszahlungsschlüssel durchweg solide
Kategorie: Beste Gesamtperformance – betway
Mit sehr, sehr umfangreichen und tadellosen Fußball Wetten können die Briten von betway dienen. Der Buchmacher hat eine lückenlose Wettauswahl auf dem Bildschirm. In der Tiefe der Wettoptionen gehört betway zu den stärksten Anbietern überhaupt. Positiv sind zudem die Livewetten herauszustellen. Die Wettquoten befinden sich auf einem stabilen und hohen Niveau, wobei es betway Woche für Woche gelingt, für ausgewählte Ergebniswahrscheinlichkeiten das Topangebot aufzurufen.
Der britische Onlinewettanbieter ist 2006 gestartet und quasi aus dem Nichts innerhalb von wenigen Monaten an die Spitze im Wettanbieter Vergleich geschossen. Ein Kundenstamm von mehreren Millionen Usern spricht Bände. Betway ist Hauptsponsor des Londoner Premier League Clubs West Ham United. Doch auch der deutsche Fußball kommt nicht zu kurz. Betway unterstützt den SV Werder Bremen, Dynamo Dresden, den 1. FC Union Berlin, den FC St. Pauli und Eintracht Braunschweig.Die betway Limited ist in Malta registriert und lizenziert, kann aber natürlich auch hierzulande mit einer Genehmigung vom Innenministerium in Schleswig-Holstein aufwarten.
- fairer Einzahlungsbonus von 100€
- Großes Zahlungsportfolio inklusive PayPal
- sehr guter Service
Fazit: Die Fußball Wetten sind das Nonplusultra
Kein anderer Sport fasziniert so sehr wie Fußball – und das gilt auch für Sportwetten. Wenn Sie sich für das runde Leder begeistern und Woche für Woche die Top-Ligen im TV verfolgen, dann sollten Sie ihr Wissen zu Geld machen. Mit der nötigen Vorbereitung sind Fußballwetten für Anfänger und Profis eine hervorragende Gelegenheit, um langfristig mit Sportwetten einen ordentlichen Gewinn zu machen.Wichtig ist nur – aber das gilt auch für Wetten auf andere Sportarten – dass Sie sich mit der Zeit ein gesundes Risikomanagement aneignen. Verfolgen Sie stets die Entwicklung der Quoten und vermeiden Sie „All in“-Einsätze.
Der König Fußball ist bei den Buchmachern die Nummer Eins und wird es auch immer bleiben. Das Wettangebot ist umfangreich, vollständig und hält für jede Sportwetten Strategie die passenden Angebote bereit. Die Wettanalysen lassen sich meist sehr einfach bewerkstelligen, da zu den Mannschaften und Ligen im Internet die kompletten Informationen abrufbar.
Positiv beiden Fußball Wetten ist das Quotenniveau. Wer sich sicher sein will, immer auf Top-Offerten zu setzen, kommt am runden Leder nicht vorbei. Die zahlreichen Fußball Bonus-Programme oder die Livestream-Übertragungen der Buchmacher sind dann nur noch das Sahnehäubchen obendrauf.
Tipp: Wettstrategie für Fußballwetten nutzen
Eine beliebte Strategie auf Fußballwetten ist das Wetten auf Unentschieden. Das wichtigste ist, hierfür die richtigen Mannschaften zu finden, damit der Tipp im Gewinn ausgeht. Am besten geeignet sind Mannschaften, die nicht zu den Favoriten zählen, sondern sich eher im Mittelfeld bewegen. Denn zusammen mit den Abstiegskandidaten gibt es bei solchen Begegnungen sehr häufig ein Unentschieden. Meistens liegt die Quote oberhalb von 3.0.
Kam kein Unentschieden zustande, so wird die Wette bei der nächsten Begegnung der Mannschaft erneut platziert. Liegt nun zumindest der zweite Tipp richtig, so gibt es immerhin noch ein Drittel des Gewinns. Auch bei einem Verlust der zweiten Begegnung wird der Tipp ein drittes Mal wiederholt. Erst beim vierten Mal erfolgt eine Erhöhung des Einsatzes. Dieses Vorgehen wird so lange wiederholt, bis ein Unentschieden zustande kommt.