22bet Highlights in der Zusammenfassung
- Wettangebot in der Tiefe einzigartig
- Im virtuellen Sport der Marktführer
- Sehr hohe und stabile Wettquoten
- Bis zu 150 Euro Neukundenbonus
- 24/7 Kundensupport via Live-Chat
Wettangebot: Im Tagesdurchschnitt bei gut 20 Disziplinen
Das Wettangebot ist nach unseren 22Bet Erfahrungen in der Breite im oberen Mittelfeld vom Wettanbieter-Ranking angesiedelt. Im Tagesdurchschnitt kommt der Buchmacher auf rund 30 Sportarten. Saisonbedingt gibt’s an dieser Stelle aber deutliche Schwankungen. Angeführt wird die Disziplinen-Liste natürlich vom Fußball, Tennis und vom Eishockey. In allen drei Sportarten ist die Offerte quasi lückenlos. Wer die Fußballwetten bevorzugt, ist sinnbildlich weltweit am Ball. 22Bet hat alle relevanten Ligen und Wettbewerbe sowie zahlreiche unterklassige Nachwuchs- und Amateur-Staffeln auf dem Bildschirm. Die Tennis-Wetten beschränken sich nicht nur auf die WTA- und ATP-Turniere. Der Onlineanbieter hat nahezu alle ITF Future- und Challenger-Begegnungen im Angebot. Eishockey ist für einen Buchmacher mit russischem Hintergrund natürlich ein Muss. Die Kufencracks sind in voller Bannbreite vertreten.
In den weiteren Disziplinen wird die Zusammenstellung nach unserer Erfahrung dann von einem sehr interessanten Mix getragen. Natürlich können Sie ihre Wett-Tipps auf American Football, Boxen, Rugby, Basketball, Handball, Volleyball oder Baseball platzieren. Damit ist das Ende der Fahnenstange aber noch längst nicht erreicht. Die Tipps auf die Pferde- und die Hunderennen sind etwas britisch angelehnt. Zu den absoluten Sportexoten zählen indes Surfen, Floorball, Unihockey, Wasserball, Schach oder Speedway. Doch auch im No-Sports Sektor gibt’s interessante Wettquoten, beispielsweise bei den Politik- und den TV-Unterhaltungswetten Ein besonderes Special sind zudem die möglichen Wettvorhersagen auf die kommenden Lottozahlen.
Herausragend wird’s in der Tiefe der Wettoptionen. Beim Fußball und beim Eishockey kann der 22Bet zum Teil weit über 1.300 Wettmärkte pro Partie vorweisen. Die Einsatzvarianten verdienen im wahrsten Sinne des Wortes „gigantisch“. Die Osteuropäer stellen einen Großteil der Mitbewerber eindrucksvoll in den Schatten. Erkennbar war im Test, dass in der Tiefe der Angebote ein gewisser Fokus auf die „heimischen“ Sportevents liegt. Begegnungen in Russland oder mit russischen Mannschaften bzw. Sportler sind besonders umfangreich aufgestellt.
Nicht vergessen möchten wir an dieser Stelle den Virtuellen Sport. Nach unseren Erfahrungen mit 22Bet ist der Buchmacher in den Top3 vom Ranking zu finden. Die Disziplinen-Liste vom e-Sport übertrifft sogar den „normalen“ Sport.
Live Wetten: In der Tiefe mit einer gigantischen Vielfalt

Livewetten Übersicht
Über 300 Live-Wettoptionen gibt’s nicht? Gibt’s doch – bei 22Bet. Der Buchmacher kann auch in der „In Play“ Sektion mit einer wahnwitzigen Tiefe der Wettoptionen aufwarten. Mit den unzähligen europäischen und asiatischen Handicaps spricht 22Bet vor allem die Wettprofis an. Positiv sind zudem die extrem schnellen Quotenanpassungen herauszustellen.
Das Sportarten-Angebot live ist indes ein Abbild der Pre-Match Angebote. Fußball, Tennis und Eishockey sind auch hier klar dominierend. 22Bet ist aber sichtlich bemüht, für zusätzliche Abwechslung zu sorgen. Dort wo es die Spielabläufe zulassen, gibt’s von 22Bet die entsprechenden Wettquoten.
Neukunden Bonus: exklusiver Neukundenbonus bis 150€
Die neuen Kunden erhalten zum Einstieg natürlich einen Willkommensbonus. Los geht’s für die Mitspieler mit einer klassischen Einzahlungsverdopplung von bis zu 150 Euro. Konkret bedeutet dies, dass der User im Idealfall 150 Euro einzahlt, 150 Euro erhält und mit einem Gesamtguthaben von 300 Euro loslegt. Damit ist das Ende der Fahnenstange aber noch nicht erreicht. Weitere Deposits werden jeweils am Freitag mit einem 40%igen Bonus von bis zu 50 Euro gepusht. Die Aktivierung der Willkommensofferte erfolgt im Kassenmenü mit einem Klick. Ein 22Bet Bonus Code wird hierfür nicht benötigt.
Die Umsatzbedingungen besagen, dass die jeweilige Bonussumme fünf Mal durchgespielt werden muss, um die Auszahlungsreife zu erreichen. Die Mindestquotenvorgabe liegt bei nur 1,40. Zwei Haken gibt’s nach unseren 22Bet Erfahrungen aber trotzdem. Gültig sind nur Kombiwetten mit mindestens drei Auswahlen. Zudem müssen die Rollover Vorgaben innerhalb von sieben Tagen abgearbeitet werden. Um den Willkommensbonus in Höhe von 150€ zu erhalten, können Sie sich ganz bequem über die Links auf unserer Seite registrieren.

registrieren 122€ Geld
einzahlen

beanspruchen 5x Umsatzvorgabe
erfüllen

auszahlen
Wettquoten: Sehr hohe Wettquoten mit Marktführer-Potential
Wer permanent auf sehr hohe Quoten wetten möchte, kommt an 22Bet nicht vorbei. Der Buchmacher arbeitet mit einem durchschnittlichen Quotenschlüssel von ca. 95 Prozent. Der Onlineanbieter ordnet sich damit im Ranking auf einem absoluten Spitzenplatz in der Top5 am Markt ein. Bei sehr wichtigen Sportereignissen, beispielsweise in der Fußball Champions League, geht’s sogar noch deutlich weiter nach oben. Wettquoten-Ansätze zwischen 97 und 98 Prozent sind keine Seltenheit, sondern die Regeln. In den Randdisziplinen geht’s indes etwas abwärts, ohne in den unseriösen Bereich abzugleiten. Die Livewetten liegen bei durchschnittlich 93 Prozent, der Virtuelle Sport mathematisch knapp unter der 90%-Linie.
An der Stabilität der Wettquoten ist erkennbar, dass hinter dem Portal echte Buchmacher-Profis stehen. Die Quoten-Schwankungen kurz vor einem Spielbeginn sind imaginär. Es spielt keine Rolle, ob Sie ihre Tipps frühzeitig oder erste Sekunden vor dem Anpfiff platzieren. Besondere Tendenzen hin zu Favoriten oder Außenseitern haben wir im 22Bet Test nicht festgestellt. Die Wettquoten werden ausgewogen verteilt.
Sicherheit und Seriosität: Keine relevanten Beanstandungen
Im ersten Moment werden sicherlich einige User denken – „Hilfe, die Russen kommen“. Trotz des geschäftlichen Hintergrunds ist dies aber faktisch nicht richtig. Betrieben wird das Wettportal von einer EU-Firma – der Marikit Holdings Limited aus Zypern. Das Unternehmen ist nicht neu, sondern bereits seit einigen Jahren mit dem Partnerportal 1xBet ebenfalls erfolgreich am Markt. Die beiden Wettplattformen sind ähnlich aufgebaut und verfügen zudem über ein identisches Wettportfolio mit den gleichen Quoten. Rechtlich verantwortlich für die Sportwetten ist Orakum N.V. als Lizenz-Halter. Die Glücksspielgenehmigung stammt von den Aufsichtsbehörden in Curacao. Die Zulassung des Karibikstaates ist werthaltig und kann auf Augenhöhe mit den Papieren aus Malta oder Gibraltar gesehen werden. Als weiteres Seriositätskennzeichen kann die Zusammenarbeit mit dem ehemaligen deutschen Fußball-Nationalspieler Kevin Kuranyi gewertet werden. Der Angreifer wurde als Testimonial unter Vertrag genommen.
Die Vorschriften zum Datenschutz werden vollständig eingehalten. Der Sportwettenanbieter arbeitet mit einer hohen SSL-Verschlüsslung, so dass die sensiblen Kundeninformationen vollständig geschützt sind. Beim Spielerschutz hält sich 22Bet etwas zurück. Eine Zusammenarbeit mit externen Organisationen gibt’s unseres Wissens an dieser Stelle nicht. Registrierungen sind aber natürlich erst nach der Vollendung des 18. Lebensjahres möglich.
Zahlungsmethoden: Dies hat die Welt noch nicht gesehen
Wir haben in den Wettanbieter Tests schon sehr viele umfangreiche Transferangebote gesehen, aber nicht eine derartige, extreme Vielfalt. An der 22Bet Kasse kann sage und schreibe mit 175 verschiedenen Einzahlungsmethoden bezahlt werden – dies hat die Welt noch nicht gesehen. Einschränkend ist hierbei aber anzumerken, dass die Überzahl dieser Bezahlwege ausschließlich in den verschiedenen Staaten der ehemaligen Sowjetunion verfügbar sind.

Das Zahlungsportfolio bei den Kryprowährungen
Die deutschen Sportwetter haben aber noch immer eine überdurchschnittliche Auswahl auf dem Bildschirm. Anerkannt die Kreditkarten von Visa und MasterCard. Das e-Wallet Angebot besteht aus Perfect Money, Payeer, EcoPayz, dem Jeton Wallet und Epay. Die Klassiker Skrill und Neteller sowie PayPal werden indes nicht unterstützt. Für kleinere Depositbeträge sind zudem die Prepaidmethoden von Neosurf und der Paysafecard sehr gut geeignet. Wer seinen Banküberweisungen in Echtzeit ausführen möchte, kann die Direktbuchungssysteme von Klarna Sofort, Trustly, GiroPay oder Instant Banking anerkannt. Die Sportwetter aus Österreich dürfen EPS nutzen. Damit ist das Ende der Fahnenstange aber noch längst nicht erreicht. Nach unserer 22Bet Erfahrung werden zusätzlich 18 Kryptowährungen akzeptiert. Genannt seien an dieser Stelle nur Bitcoin, Litecoin, Dogecoin, Ethereum und Dash.
Die Auszahlungen erfolgen nach den Regeln des geschlossenen Geldkreislaufes, will heißen – der Gewinnbetrag fließt via Einzahlungsmethode retour, sofern dies technisch möglich ist. Die interne Bearbeitung der Abhebungswünsche nimmt maximal 48 Stunden in Anspruch. Auch bei 22Bet ist vor der Erstauszahlung natürlich eine Spielerverifizierung notwendig.
Kick-Tipp: In der Spielerlounge haben wir zudem ein Modul gefunden, welches von allen anderen Wettunternehmen am Markt grundlegend ausgeschlossen wird. Sie können innerhalb von 22Bet Gelder auf ein Konto eines Freundes transferieren, der ebenfalls beim Buchmacher angemeldet ist.
Kundensupport: Live-Chat ist rund um die Uhr zugeschalten
Positiv überrascht hat uns der Kundensupport von 22Bet. Der Buchmacher arbeitet mit einem deutschsprachigen Service-Team, mitnichten eine Selbstverständlichkeit. Die Kontaktaufnahme ist am schnellsten via Live-Chat möglich. Die gewünschten Antworten gibt’s an dieser Stelle sofort. Die Mitarbeiter sind rund um die Uhr erreichbar, an 365 Tagen im Jahr. Wer ausführlichere Anliegen schildern möchte oder muss, kann auf den normalen E-Mailservice zurückgreifen. Die Reaktionszeit liegt im Durchschnitt bei 24 Stunden. Die Support-Mannschaft ist bemüht, auf jedes Problem individuell einzugehen. Mit Standard-Formulierungen arbeitet das Service-Team nicht. Eine telefonische Hotline wird von 22Bet momentan nicht angeboten.
Etwas schade finden wir im Test, dass auf ein FAQ-Menü auf der Webseite komplett verzichtet wird. Ein paar zusätzliche, schriftliche Informationen zum Wettablauf und den Rahmenbedingungen beim Onlinebuchmacher wären wünschenswert.
Bedienbarkeit der Webseite: Gewöhnungsbedürftig, aber verständlich
Die Homepage erscheint auf den ersten Blick etwas unübersichtlich. Bei genauer Betrachtung wird aber klar, dass dies nicht wirklich der Fall ist. Eine kleine Eingewöhnungsphase ist aber notwendig, um wirklich alle Navigationsabläufe zu verinnerlichen. Grundsätzlich baut 22Bet nach unserer Erfahrung auf das typische Sportwetten-Layout. Die Disziplinen-Liste ist am linken Bildrand zu finden. In den Untermenüs geht’s dann weiter zu den Ländern, Ligen und Wettbewerben. In der Webseitenmitte werden die Spiele dann untereinander – je nach Auswahl – eingeblendet. Der Buchmacher ist hierbei bemüht, einen Großteil der wichtigsten Wettquoten direkt in der Erstanzeige zu offerieren – beim Fußball zum Beispiel neben den Hauptmärkten noch die Doppelte Chance sowie ein oder zwei Tore Über/Unter- bzw. Handicap-Versionen. Aufgrund dieser Angebotsfülle fallen die Schriften etwas klein aus und sind nicht wirklich gut lesbar. Apropos: Die matte Schriftform in der Sportarten-Aufstellung ist ebenfalls etwas unglücklich gelöst.

Bsp. Bundesliga Quoten: Die wichtigsten Wettmärkte im Überblick
Wer sich bei 22Bet ein wenig eingespielt hat, kann aber die Wettquoten nach drei oder vier Klicks in den Wettschein transportieren. Insgesamt ist die Bedienerführung selbsterklärend. Im Wett-Ticket selbst kann bei Mehrfach-Wetten über die Drop-Up Funktion die gewünschte Wettart ausgewählt werden. Der Einsatzbetrag lässt sich über Plus oder Minus verstellen. Sehr positiv finden wir, dass der maximale Höchsteinsatz im Wettschein generell eingeblendet wird.
Optisch setzt der Onlinebuchmacher auf ein helles Outfit. Bestimmend sind die Farben Hellgrün, Anthrazit und Weiß. Als grafisches Wunderwerk sehen wir die Plattform nicht, doch sie erfüllt ihren Zweck. Die Optik kann in der 22Bet Bewertung aber weitestgehend vernachlässigt werden, da es sich hier eher um eine subjektive Einschätzung handelt.
Sportwetten App: Eine Ausführung für alle mobilen Endgeräte
Dem mobilen Wetten via Smartphone oder Tablet steht bei 22Bet nichts im Wege. Alle Sportarten, Wettmärkte und –optionen können von unterwegs abgerufen werden. Wir konnten im Wettportfolio keine Unterschiede zwischen der Desktop-Version und der 22Bet App feststellen. Der Aufbau das Sportwettenangebotes für Unterwegs ähnelt ebenfalls der PC-Ausführung. Die Navigationswege sind nach einer kleinen Eingewöhnungsphase logisch und nachvollziehbar. Die relevanten Bedienerpunkte sind identisch. Etwas kritisch sehen wir auch hier die Optik. Der Onlinebuchmacher will viel, überdreht dabei aber etwas. Die Schriften sind gerade auf kleineren Bildschirmen nicht wirklich gut lesbar. Wer kann sollte beim mobilen Wetten auf ein Tablet ausweichen.
Die Sidefunktionen sind in der App vollständig vorhanden. Sie können auf die Statistikdatenbank, ihre Wettschein-Historie sowie auf die Promo-Angebote zugreifen. Wer will kann sich mobil registrieren. Ein- und Auszahlungen lassen sich ebenfalls ohne viel Aufheben abwickeln.
Technisch verbirgt sich hinter der 22Bet mobile App eine optimierte Homepage-Version im HTML5 Format. Die Web App kann ohne Download direkt nach der Browseranwahl genutzt werden. Alle technischen Anpassungen an das Smartphone oder Tablet, inklusive der Bildschirm-Einstellungen, werden automatisch vollzogen. Der Kunde trifft bei jeder Einwahl, unabhängig vom Gerät, immer auf eine identische Bediener-Oberfläche. Im 22Bet Test hat sich die App kompatibel mit iOS, Android, Blackberry und Windows Phone gezeigt.
Wettsteuer: Die deutsche Sonderabgabe spielt beim Anbieter keine Rolle
Die Sportwetten Steuer in Deutschland ist für jeden Buchmacher ein Thema. Offiziell müssen hierzulande alle Wettanbieter fünf Prozent ihre Umsätze ans Finanzamt weiterleiten. Ob dies 22Bet wirklich macht, sei dahingestellt. Fakt ist, der Onlineanbieter nutzt seine Registrierung außerhalb der EU, um den Mitspieler in maximaler Form entgegenzukommen. Alle Sportwetten bei 22Bet sind steuerfrei, ohne Wenn und Aber. Es spielt keine Rolle ob die Tipps gewinnen oder verlieren. Eine typische Wettabrechnung bei 22Bet sieht folgendermaßen aus:
- Einsatz: 100 Euro
- Wettquote: 2,0
- Brutto-Ertrag: 200 Euro
- Wettsteuer: 0 Euro
- Netto-Auszahlung: 200 Euro
Zum Vergleich. Bei einem Buchmacher, der die fünfprozentige Wettsteuer vom Bruttogewinn abzieht, würde die Auszahlung nur 190 Euro betragen. Mit der Steuerfreiheit werden die ohnehin schon sehr guten 22Bet Wettquoten natürlich nochmals auf einen höheren Level gehoben.
Fazit unserer 22Bet Sportwetten Erfahrungen: In der Tiefe der Wettmärkte ist der „Russe“ unschlagbar
22Bet verdient in der Beurteilung das Prädikat sehr gut. Der Wettanbieter kann insbesondere für die Profis uneingeschränkt empfehlen werden. Die Sportarten-Auswahl beinhaltet den wichtigsten Mainstream sowie einigen ausgewählten Exoten. Mit durchschnittlich 30 Disziplinen pro Tag landet 22Bet im oberen Mittelfeld vom Wettanbieter Vergleich. In der Gesamtheit ist das Wettangebot gigantisch. In der Tiefe der Optionen lassen es die 22er so richtig krachen. Über 1.300 Wettangebote pro Partie beim Fußball und beim Eishockey suchen ihresgleichen. Man kann es sehr einfach zusammen – mehr geht nicht. Besonders sind uns die zahlreichen Handicap-Wetten aufgefallen, mit denen 22Bet vornehmlich die Profis anspricht. „Professionell“ im wahrsten Sinne des Wortes ist zudem der Quotenschlüssel. Mit durchschnittlich 95 Prozent stellt der Onlineanbieter die Überzahl der Mitbewerber eindrucksvoll in den Schatten. Aufgrund der Wettsteuerfreiheit werden die Offerten aus deutscher Sicht nochmals gepusht.
Die Gestaltung der Webseite und der mobilen Sportwetten App ist etwas kritischer zu sehen. Einerseits sind die Abläufe selbsterklärend, anderseits gibt’s aufgrund der Angebotsfülle hier und da Probleme mit der Schriftgröße und deren Leserlichkeit. Einige kleinere Nachjustierungen wären wünschenswert. Andere eingebaute Feature wie die Anzeige des maximalen Höchsteinsatzes im Wettschein sind hingegen positiv herauszustellen. Das technisch kundenfreundliche Modell der Web App fürs mobile Sportwetten ist ein zusätzliches Plus.
Beim Wettbonus wählt 22bet mit einer Einzahlungsverdopplung eine klassische Variante. Summarisch bewegt sich der Buchmacher mit 150 Euro deutlich über dem üblichen Marktschnitt. Die Rollover Bedingungen sind mit einem fünfmaligen Bonus-Überschlag bei einer Mindestquote von 1,4 im ersten Moment ein positiver Hammer, werden aber durch den Kombiwetten-Zwang in der Beurteilung gemildert. Das Ein- und Auszahlungsangebot ist in der Breite phantastisch. Gesondert zu erwähnen sind die zahlreichen Kryptowährungen. Trotz der Transferfülle fehlen mit Skrill, Neteller und PayPal wichtige Standardangebote. Gute Noten im Test verdient nach unseren 22Bet Erfahrungen der deutschsprachige Kundensupport, der rund um die Uhr via Live-Chat ansprechbar ist.
Obwohl 22Bet nicht innerhalb der EU lizenziert ist, sehen wir im Erfahrungsbericht kein Sicherheitsrisiko. Die Glücksspiel-Genehmigung aus Curacao ist ausreichend, um für ein rechtlich, stabiles Wettumfeld zu sorgen. Die Aufsichtsbehörde des kleinen Karibikstaates zählt in der virtuellen Sportwetten-Welt zu den sichersten Häfen. Für den Buchmacher spricht natürlich auch die Kooperation mit Kevin Kuranyi. Der ehemalige DFB-Kicker gibt seinen Name mit Sicherheit nicht für ein „windiges Unternehmen“ her.
- Wettangebot in der Tiefe einzigartig
- Im virtuellen Sport der Marktführer
- Sehr hohe und stabile Wettquoten