Systemwetten sind nichts anderes als Kombinationswetten, nur dass sie etwas weiter entwickelt wurden und die einzelnen Tipps absichern. Vor allem Sportwetten Profis wenden Systemwetten an. Bei einer Systemwette werden in einer einzigen Wette mehrere Wetten kombiniert. Hierfür bieten Online Buchmacher bestimmte Systeme in verschiedenen Varianten an, wodurch eine schnelle und einfache Wettabgabe möglich ist.
Systemwetten – so erfolgt der Aufbau
Kombiwetten sind bekannt dafür, dass sie zwar lukrative Gewinne mitbringen, andererseits aber auch sehr risikoreich sind. Das ist auch dem Spieler bewusst, daher bieten fast alle Buchmacher Systemwetten an. Vom Prinzip her kann die Systemwette mit dem Lottosystem verglichen werden. Denn hier können Kunden aus mehreren verschiedenen Systemen wählen, wie zum Beispiel 3 aus 4, 4 aus 6 usw. Dadurch müssen nicht alle Auswahlen gewinnen und anders als bei der Kombiwette ist das Ticket noch nicht verloren, wenn eine dieser Auswahlen verloren geht.
Bei einer Systemwette 3 aus 4 werden demnach vier Einzelwetten miteinander kombiniert. Damit das Ticket als gewonnen gilt, müssen drei der vier Auswahlen stimmen und die abgegebenen Prognosen zutreffen. Noch sicherer ist das System 3 aus 5, denn hier reduziert sich das Risiko nochmals, da von fünf Auswahlen nur drei richtig getippt werden müssen. Generell gilt bei allen Systemwetten: je mehr Auswahlen richtig sind, desto mehr Gewinn schüttet der Buchmacher aus. Es gibt verschiedene Systeme, die nicht nur für erstklassige Gewinne, sondern auch für jede Menge Spaß und Unterhaltung sorgen. Einige Varianten sind:
- Trixie Wette: vier Kombinationen von drei Begegnungen in einer Doppelwette sowie einer Dreifachwette
- Yankee Wette: elf Wetten stehend aus vier Begegnungen mit jeweils sechs Doppelwette, vier Dreier Wetten und einer Viererwette.

Systemwette bei Betway
Wie setzt sich eine Wettreihe bei einer Systemwette zusammen?
Bei einer Systemwette setzen sich mehrere Einzelwetten und deren Ausgänge zu mehreren Wettreihen zusammen. Denn anders als bei einer Kombiwette, bei der schon eine verlorene Auswahl reicht, damit die gesamte Wette verloren ist, bildet die Systemwette verschiedene mögliche Ausgänge und Szenarien in verschiedenen Wettreihen ab. Die folgenden Wettreihen sind mathematisch möglich. Bei einer Systemwette 3 aus 4 kann dies folgendermaßen aussehen
- Es gibt die Ausgänge 1, 2, 3, 4
- Alle Ausgänge bis auf die Begegnung 3 gehen aus wie vom Spieler vorhergesagt
- Die Wettreihe 1, 2, 4 gewinnen
Es gibt natürlich auch deutlich komplexere Systemwetten, zum Beispiel dann, wenn 3 aus 5 gespielt wird. Denn hier müssen nur drei Auswahlen korrekt sein und es kommt aber auch vor, dass vier richtig sind. Damit gibt es folgende mögliche Gewinnausgänge:
- Wettreihe mit den Begegnungen 1, 2, 4 gewinnt
- Wettreihe mit den Begegnungen 1, 2, 5 gewinnt
- Wettreihe mit den Begegnungen 2, 4, 5 gewinnt
Besonders sichere Tipps durch sogenannte Banken
Einige Wettanbieter ermöglichen es, eine Systemwette durch eine sogenannte Bank zu ergänzen. Das bedeutet, dass ein Spieler auf eine Auswahl innerhalb des Systemtipps eine Bank setzt, wenn er sich besonders sicher ist, dass diese Wette gewinnt. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die gesamte Systemwette als verloren gewertet wird, wenn genau diese Bank falsch ist. Außerdem wird mit der Bank die Wettquote erhöht, wodurch sich automatisch natürlich auch der potenzielle Gewinn vermehrt. Es können auch mehrere Banken platziert werden, wodurch ein noch höherer Gewinn möglich ist, der allerdings auch mit einem noch höheren Risiko einhergeht.
Wenn beispielsweise eine Systemwette mit 3 aus 4 inklusive einer Bank platziert wird, dann gibt es auf dem Wettschein fünf verschiedene Einzelwetten. Denn es zählen vier Tipps zuzüglich der Bank. Eine Bank kann nur mit Systemen von mehr als 2 aus 3 gespielt werden und besteht dann aus vier Einzelwetten.
Die vielfältigen Gewinnmöglichkeiten der Systemwette
Dadurch, dass die Gewinnkombinationen besonders vielfältig sind, fällt auch der Gewinn entsprechend aus. So werden zum Beispiel bei einem System 3 aus 5 fünf Tipps abgegeben. Wenn nur drei der Wetten erfolgreich sind, gilt die gesamte Systemwette als gewonnen. Dadurch vergrößert sich auch der Gewinn in Relation mit der Anzahl der richtigen Tipps. Je mehr Auswahlen richtig getippt wurden, desto höher auch der Gewinn. Selbst wenn eine oder zwei Auswahlen hierbei falsch sind, gibt es dennoch eine ordentliche Gewinnausschüttung.
Den Maximalgewinn gibt es, wenn alle Auswahlen richtig liegen. Wer noch etwas mehr Spannung haben möchte, kann die zuvor genannte Bank markieren. Wie bereits geschildert, muss diese Auswahl gewinnbringend sein, ansonsten ist der gesamte Wettschein verloren. Mit jeder Bank verringert sich übrigens der Wetteinsatz.
Tipp: Fachwissen und Wettquote
Wer langfristig mit Systemwetten Erfolg haben möchte, der muss immer zwei Dinge im Hinterkopf behalten: zum einen muss die Wettquote zum System passen. Denn höhere Wettquoten machen eine Systemwette lukrativer, da auch dann, wenn eine der Auswahlen nicht richtig liegt, trotzdem mehr ausgezahlt wird. Anders als bei der Kombiwette, bei der schon eine einzige falsche Auswahl dazu reicht, dass überhaupt nicht ausgezahlt wird, gibt es bei der Systemwette trotzdem noch eine Auszahlung. Aus diesem Grund raten wir auch dazu, unserem Quotenvergleich zu nutzen.
Der zweite Punkt, der zu den Grundsatzregeln im Wettgeschäft zählt, ist das erforderliche Fachwissen zu der jeweiligen Sportart. Bevor ein Tipp platziert wird, steht zunächst einmal eine umfangreiche Recherche und Analyse bevor. Denn nur wer mehr weiß als der Buchmacher, kann diesen überlisten und gewinnen. Wichtige Informationen sind die aktuelle Form der Teams und der Spieler, das Wissen über Ausfälle oder über einen Trainerwechsel. Aber auch, wie ähnliche Begegnungen in der Vergangenheit ausgegangen sind und der Platz an der Tabelle sind Informationen, die jeder Spieler kennen sollte, bevor er seinen Tipp platziert. Das ist auch bei einer Systemwette nicht anders!